Wir machen mit

Wir laden zu einer breiten Beteiligung am Hitzeaktionstag 2025 und zu vielfältigen Aktionen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten ein.

So können Sie sich als Institution oder Verband beteiligen:

  • Hitzeschutz zu einem Schwerpunkt Ihrer Arbeit machen
  • Sensibilisierung der eigenen Mitglieder und Mitarbeiter:innen durch Veranstaltungen
    und interne Kommunikationskampagnen im Rahmen des Hitzeaktionstags
  • Initiierung von strategischen Hitzeschutzprojekten und Bündnissen
  • Workshops für Multiplikator:innen im Vorfeld des Hitzeaktionstags
  • Beteiligung an der Kampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung
  • Einführung von Leitfäden und Musterhitzeschutzplänen

So können Sie sich als Einzelperson beteiligen:

  • Kompetenz für den Schutz gefährdeter Menschen aufbauen
  • Hitzeschutz im eigenen Verantwortungsbereich umsetzen
  • Hitzeschutz in der eigenen Institution und der eigenen Kommune auf die Agenda setzen
  • Vernetzung mit anderen Akteur:innen

Wenn Sie sich als Institution oder Verband offiziell als Partner:in am Hitzeaktionstag beteiligen wollen, schreiben Sie an kontakt@hitzeaktionstag.de

Auf folgenden Seiten finden Sie vielfältige Informationen und Materialien zu Hitzeschutz je nach Zielgruppe: